Die Gesellschaft. Die Swiss Re Europe S.A. ist eine Konzerngesellschaft der Schweizerischen Rückversicherungs-Gesellschaft AG. Der börsennotierte Schweizer Rückversicherer wurde 1863 gegründet und ist heute mit 50 Gruppengesellschaften und Vertretungen in mehr als 20 Ländern tätig.
Dienstleistungen und Marktbedeutung. Swiss Re ist ein breit diversifizierter, globaler Rückversicherer und bietet Finanzdienstleistungsprodukte an, die den Kunden das Eingehen von Risiken ermöglichen. Die traditionellen Rückversicherungsprodukte werden durch versicherungsbasierte Corporate-Finance-Lösungen und -Dienstleistungen für ein umfassendes Risikomanagement ergänzt.
Der Konzern gliedert sich in drei Geschäftsbereiche: Reinsurance (Versicherungen), Corporate Solutions (Lösungen für Unternehmen) und Admin Re (Lösungen für Regierungen/Institutionen). Swiss Re in München betreut die Märkte Deutschland und Österreich, die nordischen und baltischen Länder sowie Zentral- und Osteuropa. Außerdem bietet Swiss Re mit der Servicegesellschaft AssTech versicherungsnahe Dienstleistungen im Risikomanagement.
2011 erzielte die Swiss Re Group Brutto-Prämieneinnahmen von 21,3 Milliarden US-Dollar, der Gewinn betrug 2.626 Millionen US-Dollar.
Standorte und Mitarbeiter. Rund 10.000 Menschen sind weltweit für Swiss Re tätig. Der internationale Hauptsitz ist in Zürich. In Unterföhring bei München sind rund 600 Mitarbeiter beschäftigt.
Karriere bei Swiss Re. Neuen Mitarbeitern bietet das Unternehmen individuelle Einarbeitungsprogramme mit Training-on- und off-the-job. Spezielle Entwicklungsprogramme für die unterschiedlichen Managementebenen sowie Aus- und Weiterbildungsprogramme fördern die interdisziplinäre und individuelle Entwicklung. Auch Auslandseinsätze in einer anderen Konzerngesellschaft sind möglich. Über ein variables Vergütungssystem werden die Mitarbeiter an den Erfolgen ihrer Arbeit beteiligt. Zudem können sie über ein flexibles Arbeitszeitmodell Beruf und Privatleben in Einklang bringen.
Junior Professionals. Swiss Re in München hat regelmäßig Interesse an Junior Professionals mit Erfahrung im Erst- oder Rückversicherungsgeschäft. Besonders begehrt ist, wer neben Englisch noch eine osteuropäische oder skandinavische Sprache spricht. Außerdem sind analytische Fähigkeiten, Kommunikations- und Teamkompetenz, Selbstständigkeit und unternehmerisches Denken erwünscht.
Hochschulabsolventen. Gesucht werden Absolventen der (Wirtschafts-)Mathematik, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft, möglichst mit Bezug zur Branche. Voraussetzungen sind außeruniversitäres Engagement, Praktika, gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse, Auslandserfahrung, Teamfähigkeit und Eigeninitiative. In der Regel steigen Absolventen über das 18-monatige Trainee-Programm graduates@swissre ein. Es startet im September, aber der Bewerbungsschluss ist meist schon im Januar. Trainees erhalten einen unbefristeten Vertrag, ein festes Aufgabengebiet und lernen zusätzlich einen weiteren Unternehmensbereich kennen. Umfangreiche Trainings runden das Programm ab. Das Einstiegsgehalt liegt bei circa 47.000 Euro pro Jahr plus Bonus.
Abschlussarbeiten. Praxisorientierte Abschlussarbeiten werden betreut. Ein vorheriges Praktikum ist empfehlenswert, um die Fachabteilungen kennenzulernen, mit denen die Themen abgestimmt werden.
Praktika. Europaweit gibt es jährlich 30 Praktikumsplätze für Studenten, vor allem der Wirtschaftsmathematik, Mathematik, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft – mit Versicherungsbezug. Acht Wochen sollen die Praktikanten mindestens bleiben, lieber länger. Die Vergütung liegt bei 800 bis 950 Euro pro Monat, je nach Qualifikation und Studienfortschritt. Außerdem bietet das Unternehmen Werkstudententätigkeiten an. Um Auslandspraktika bewirbt man sich direkt vor Ort.
Imageanzeige des Unternehmens
Branche
- Finanzdienstleistung
- MINT
Zielgruppen
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Abschlussarbeiten
- Werkstudenten
- Studentische Praktikanten
- Nichtakademische Fachkräfte
- Auszubildende/Duales Studium
- Schul-Praktikanten
Geeignete Studienrichtungen
- Wirtschaftswissenschaft
- Naturwissenschaften + Mathematik
- Ingenieurwissenschaften
Ansprechpartner
-
- Hochschulabsolventen, Junior Professionals:
- Silvia Seiler
- Durchwahl: (-18 06)
- E-Mail:silvia_friedrich@swissre.com
-
- Praktikanten, Auszubildende:
- Alexandra Taepper
- Durchwahl: (-35 79)
- E-Mail:recruiting_munich@swissre.com
Bewerben
Auswahlverfahren
Unternehmensnachrichten
-
Versicherer investieren und schaffen neue JobsDie Versicherungsbranche zeigt sich krisenfest: Im vergangenen Jahr stiegen die Beitragseinnahmen um über vier Prozent und damit stärker als erwaret. Jetzt soll wieder mehr investiert und das Personal aufgestockt werden. 21 Prozent der Versicherer wollen 2010 ihre Investitionen erhöhen, nur zwölf Prozent dagegen zurückfahren. Das geht aus dem aktuellen DIHK-Dienstleistungsreport hervor. Investiert werden solle vor allem in den Ausbau der EDV-Systeme sowie in neue Versicherungspakete. Außerdem seien die Beschäftigungspläne der Branche so gut wie seit acht Jahren nicht mehr. Der DIHK-Umfrage zufolge wollen in diesem Jahr erstmals wieder mehr Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen (23 Prozent) als Personal abbauen (16 Prozent). Ein Grund für den Optimismus: Das rauhe Konjunkturklima macht den Versicherern offensichtlich weniger zu schaffen als anderen Branchen. In der Krise gewinne bei der Geldanlage wieder das Motto "Sicherheit vor Rendite" an Bedeutung, vermutet Michael Gold, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Versicherungsunternehmen in Deutschland. Versicherungsprodukten werde wieder mehr vertraut und bestehende Versicherungen nicht so schnell gekündigt. Mit 6,6 Prozent Wachstum waren die Lebensversicherer 2009 der Branchenprimus. (8. April 2010) Quellen: DIHK, Versicherungs-Journal, Zeit Online
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!